|
|
|
18.12.2018
Forsa-Studie im Auftrag der EnBW belegt: rund 9 von 10 Menschen in Baden-Württemberg stufen das Thema Windkraft als wichtig bzw. sehr wichtig ein.mehr...
14.09.2018
solarcomplex möchte möglichst viele Menschen als Teilhaber für eine regionale Energiewende gewinnen. Geld soll in konkrete, ökologisch sinnvolle und ökonomisch solide Projekte in der Region investiert werden.mehr...
10.09.2018
Am 30.08.2018 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den solarcomplex-Wertpapierprospekt zur Ausgabe neuer Genussscheine gebilligt.mehr...
13.08.2018
Am Freitag, 10. August war es endlich soweit: Im Wärmenetz Randegg ging mit 2.400 m² das größe Kollektorfeld Südbadens in Betrieb.mehr...
08.08.2018
Der BUND Westlicher Hegau hat das Windprojekt Verenafohren bei Tengen-Wiechs von Beginn an begleitet. Dabei ging es vor allem darum, zu untersuchen, wie sich die Artenvielfalt im Bereich der Rodungsflächen durch den Eingriff in...mehr...
26.07.2018
Das im Donautal gelegene Hausen im Tal (Landkreis Sigmaringen) bekommt eine Nahwärmenetz und wird zum Bioenergiedorf. Damit realisiert solarcomplex für die NRS Nahwärmeregion Sigmaringen GmbH ein weiteres regeneratives Wärmenetz.mehr...
18.07.2018
Rund 200 Aktionäre besuchten die solarcomplex Hauptversammlung am 17.07.2018 im Radolfzeller Milchwerk. Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst.mehr...