Bioenergie Bonndorf Mitte
2015: Bonndorf Mitte hat ein Nahwärmenetz
Industrielle Abwärme versorgt das Nahwärmenetz
Mit der Vertragsunterzeichnung von Peter Adler (Inhaber der Fleischwarenfabrik Adler) und Achim Achatz (ehemaliger Vorstand der solarcomplex AG) im Dezember 2014 wurde der Grundstein zur Nutzung der industriellen Abwärme von Adler Schinken im Nahwärmenetz Bonndorf Mitte gelegt. Erstmalig liefert ein Industrie-Betrieb den gesamten Wärmebedarf des Nahwärmetzes.
Der Gemeinderat der Stadt Bonndorf hatte sich bereits für den Anschluss kommunaler Gebäude entschieden und den Konzessions-Vertrag zur Nutzung der Sraßen unterschrieben. Mit dem "Schulnetz" hat solarcomplex ein bestehendes Wärmenetz in das neue Konzept integriert.
Mit diesem 2. Bauabschnitt werden rund 120 Gebäude in Bonndorf Mitte mit umweltfreundlicher Wärme versorgt.
Nahwärmenetz Bonndorf Mitte in Zahlen:
- Betreiber: solarcomplex AG
- Baubeginn: Frühjahr 2015
- Inbetriebnahme: Herbst 2015
- Einwohner: ca. 7.000
- Anschlüsse: ca. 122 Gebäude
- Industrielle Abwärme: Vollversorgung
- Wärmenetz: 6,5 km
Das Nahwärmenetz in Bonndorf können Sie besichtigen: Erlebnistour Erneuerbare Energien