|
|
|
|
Biogasanlage Hof Schönbuch bei Überlingen
2005: die erste bürgerfinanzierte Biogasanlage in Baden-Württemberg
![]() |
Biogas auf Hof Schönbuch
Auf Hof Schönbuch bei Überlingen am Bodensee hat solarcomplex 2005 die erste bügerfinanzierte Biogasanlage Baden-Württembergs realisiert. Nach mehreren Erweiterungsinvestitionen ist die Anlage heute zentraler Bestandteil des Bioenergiedorfs Lippertsreute.
Jährlich werden rund 2,5 Mio. kWh Strom erzeugt, das entspricht dem Strombedarf der benachbarten Gemeinden Lippertsreute, Ernatsreute und Bambergen zusammen. Die Abwärme eines BHKWs wird über eine 800 Meter lange Wärmeleitung an das Freizeitheim Lindenwiese geliefert, dort werden jährlich rund 25.000 Liter Heizöl ersetzt. Die Abwärme eines weiteren BHKWs wird ins Nahwärmentz des Bioenergiedorfs Lippertsreute eingespeist. Insgesamt wird ein Energienutzungsgrad von über 80% erreicht, was gegenüber dem Wirkungsgrad von fossilen Großkraftwerken eine Verdoppelung der Effizienz darstellt.
Klimaschutz mit Biogas
Hof Schönbuch war einer von sechs Biogasbetrieben am Bodensee, die sich an einem dreijährigen EU-Projekt zum Klimaschutz in der Landwirtschaft der Bodensee-Stiftung beteiligt hat.
In dieser Zeit sollten Maßnahmen erfolgen welche Energie und Treibhausgasemissionen einsparen.
Die Bodensee-Stiftung hat die Betriebe in den Jahren 2010, 2011 und 2012 klimatisch analysiert, um dann mit den ausgewerteten Daten, gemeinsam mit den Betrieben, sinnvolle Maßnahmen zu entwickeln.
Die Erfahrungen aus diesen Maßnahmen sollen jetzt auch in anderen Betrieben eingesetzt werden.
Der Hof Schönbuch wurde mit einem Zertifikat für außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet, die Landwirtschaft ein Stück klimafreundlicher zu machen.
Bilder der Biogasanlage auf Hof Schönbuch
Biogasanlage Hof Schönbuch:
- Betreiber: solarcomplex GmbH & Co KG Biogas
- Technische Betriebsführung: Klaus Vogler
- Realisation: solarcomplex AG
- Inbetriebnahme: 2005
- BHKW: 1 x 150 kWel, 1 x 180 kWel
- Abwärmenutzung: Freizeitheim Lindenwiese, Bioenergiedorf Lippertsreute
- CO2-Einsparung: 1.700 Tonnen/Jahr
Besichtigung Biogasanlage Hof Schönbuch: Erlebnistour Erneuerbare Energien