Windpark Verenafohren
2016: solarcomplex ist Gründungsmitglied der IG Hegauwind
Windpark Verenafohren in Wiechs am Randen
Im Tengener Ortsteiles Wiechs hat die IG Hegauwind den ersten Windpark im Landkreis Konstanz gebaut: "Verenafohren". Die drei Nordex-Schwachwindanlagen sind seit Mai 2017 in Betrieb und werden rund 20 Mio. kWh Strom pro Jahr produzieren, das entspricht bilanziell dem privaten Strombedarf von allen Bürgern von Tengen, Engen und Hilzingen (rund 20.000 Menschen). Mit Windmessung, Planung, Projektierung und Baubegleitung wurde solarcomplex beauftragt. Weitere Infos zum Windpark Verenafohren
Die Interessengemeinschaft Windkraft Hegau-Bodensee
Die Interessengemeinschaft Windkraft Hegau-Bodensee (kurz: IG Hegauwind) besteht aus 11 Mitgliedern. Ziel war, potentielle Standorte im Landkreis Konstanz gemeinsam zu entwickeln, dort Windkraftanlagen zu errichten und mit Bürgerbeteiligung zu betreiben.
Die IG Hegauwind hat solarcomplex mit Windmessungen und Projektierungen beauftragt:
Windmessung für alle Standorte im Lkr. Konstanz
Projektierung für Standort Verenafohren: Windmesskampagne, Öffentlichkeitsarbeit, Grundstückssicherung, Klärung der Zuwegung und des Netzverknüpfungspunkts, Einholen aller notwendigen Gutachten, Schall- und Schattenwurfprognosen, etc.
BImSchG-Antrag wurde im Auftrag der IG Hegauwind gestellt
Bauüberwachung bis zur Inbetriebnahme
Windpark Verenafohrenen:
- Betreiber: IG Hegauwind
- Inbetriebnahme: 2017
- Hersteller: Nordex
- Windmessung & Projektierung: solarcomplex AG
Besichtigen Sie unsere Windkraftanlagen - machen Sie sich ihr eigenes Bild: Erlebnistour Erneuerbare Energien