Mitgliedschaften
solarcomplex ist dabei
Die solarcomplex AG ist Mitglied bzw. Gesellschafter bei folgenden Verbänden oder Institutionen:
EUROSOLAR
EUROSOLAR e.V. ist die 1988 gegründete gemeinnützige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, unabhängig von Parteien, Institutionen, Unternehmen und Interessengruppen. Sie vertritt das Ziel, atomare und fossile Energie vollständig durch Erneuerbare Energie zu ersetzen.
Infos zu Eurosolar
BWE
Mit rund 20.000 Mitgliedern ist der Bundesverband WindEnergie der weltweit größte Verband für Erneuerbare Energien. Der BWE setzt sich seit Jahren immer erfolgreicher für einen nachhaltigen und effizienten Ausbau der Windenergie in Deutschland ein.
Infos zum BWE
Fachverband Biogas
Der Fachverband Biogas e.V. vereint bundesweit Betreiber, Hersteller und Planer von Biogasanlagen, Vertreter aus Wissenschaft und Forschung sowie Interessierte. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 hat sich der Verband mit über 4.000 Mitgliedern zu Europas stärkster Organisation im Bereich Biogas entwickelt. Der Fachverband Biogas e.V. setzt sich durch intensive politische Interessenvertretung auf Bundes- und Länderebene für die verstärkte Nutzung der Biogastechnologie ein.
Infos zum Fachverband Biogas
Energieagentur Landkreis Konstanz gGmbH
Das Anliegen der Energieagentur ist es Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen im Kreis Konstanz rund ums Energiesparen und den Einsatz erneuerbarer Energien neutral und kompetent zu beraten. solarcomplex war einer der Gründungsgesellschafter.
Infos zur Energieagentur
Kompetenzzentrum Energiewende Region Konstanz
Im Landkreis Konstanz hat sich ein Kompetenzzentrum Energiewende Region Konstanz formiert. Selbstverständlich ist auch solarcomplex aktiv dabei.
Infos zum Kompetenzzentrum
BSW
Der Bundesverband Solarwirtschaft ist als klassischer Unternehmensverband Branchenvertreter der Solarindustrie in Deutschland. Er ist Informant, Berater und Vermittler für die Solarbranche im Aktionsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Verbrauchern.
Infos zum BSW
IG Hegauwind
In der Interessengemeinschaft Windkraft Hegau-Bodensee - kurz IG Hegauwind – haben sich zehn Energieversorger aus dem Hegau, solarcomplex und die Bürger-Energie Bodensee eG zusammen getan, um mögliche Windkraftstandorte gemeinsam zu entwickeln und bei entsprechender Eignung auch Anlagen zu errichten und zu betreiben.
Infos zur IG Hegauwind
solarLAGO
In solarLAGO haben sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen in und um Konstanz organisiert, welche entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Photovoltaik und in angrenzenden Technologien tätig sind. Ziel des Netzwerks ist es, kostengünstigen Solarstrom im Mix erneuerbarer Energieträger für die zuverlässige Energieversorgung von morgen zu etablieren.
Infos zu solarLago
Bioenergie Region Bodensee
solarcomplex ist Teil des Netzwerkes Bioenergie Region Bodensee
Infos zur Bioenergie Region Bodensee