14. November 2024

Nahwärmenetz Dingelsdorf / Wallhausen – Entscheidung ist gefallen

Nahwärmenetz Dingelsdorf / Wallhausen – Entscheidung ist gefallen

Vorstand und Aufsichtsrat der solarcomplex AG haben auf der Grundlage der vorliegenden Verträge entschieden, dass das Projekt umgesetzt wird. In Dingelsdorf und Wallhausen wurde ein guter Anschlussgrad erreicht, die Leitung nach und in Oberdorf kann leider nicht gebaut werden, da die notwendige Energiedichte deutlich verfehlt wird. Es ergeben sich beeindruckende Eckdaten: rund 16 km Netzlänge, rund 370 Hausanschlüsse, rund 22 Mio € Gesamtinvest inkl. Solarpark. Damit wird das Wärmenetz Dingelsdorf-Wallhausen das aktuell mit Abstand größte Wärmewende-Projekt im Landkreis Konstanz.

Alle notwendigen Genehmigungsanträge für das Netz und die Heizzentrale und der Förderantrag aus dem Bundesförderprogramm effiziente Wärmenetze (BEW) sind eingereicht und teilweise bereits genehmigt. Parallel bereiten wir die Ausschreibungen für die unterschiedlichen Gewerke vor, sodass wir bei Eingang aller Genehmigungen und des BEW-Förderbescheids zeitnah anfangen können zu bauen. Für die Hauseigentümer ist wichtig zu wissen, dass die gegengezeichneten Verträge von solarcomplex erst nach Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen und des BEW-Förderbescheids zurückgesandt werden.  Wichtig ist auch, dass weiterhin Verträge für Gebäude entgegengenommen werden, sofern diese an der nun geplanten Trasse des Wärmenetzes liegen. Die Frist zur Abgabe von Wärmelieferungsverträgen oder Anschlussverträgen ohne Wärmeabnahme war zwar auf Ende Oktober 2024 gesetzt worden, aber solange keine Bauarbeiten ausgeschrieben sind, können Nachzügler berücksichtigt werden. Wenn weiterhin keine größeren Probleme auftauchen, ist der Baubeginn für Winter 2025 / Frühjahr 2026 geplant.

 

„Mit der Realisierung des ersten größeren Wärmenetzes auf der Basis von Seethermie auf der deutschen Seite des Bodensees schlagen wir ein neues Kapitel auf. Es werden vermutlich viele weitere ähnliche Projekte folgen, da das energetische Potential des Bodensees enorm ist. Im Grunde ist der See ein riesiger solarer Pufferspeicher, den wir nun nutzen“ so solarcomplex-Vorstand Bene Müller.

 

Wenn Sie an einem Anschluss an dieses zukünftige Nahwärmenetz interessiert sind, bieten wir Ihnen jetzt die Möglichkeit, Ihr Interesse online unverbindlich zu bekunden. Nutzen Sie dafür diese Seite mit Online-Formular.

Sie können das Formular auf der genannten Unterseite auch herunterladen und uns dieses ausgefüllt per Post oder E-Mail zukommen lassen.

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und, sollte kein Vertrag zustande kommen, wieder gelöscht. Durch Ihre Interessensbekundung ermöglichen Sie uns, ein genaueres Bild vom Bedarf zu erhalten.

Gerne können Sie hier folgendes Informationsmaterial herunterladen:

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie aktiv mit an einer zukunftsweisenden, umweltfreundlichen
Energieversorgung in Ihrer Region. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und danken Ihnen für Ihr
Engagement und Ihr Vertrauen.

Unsere Hinweise zum Datenschutz/Betroffeneninformationen nach Artikel 13, 14 DSGVO finden sie HIER unter Punkt 8