Bioenergiedorf Mauenheim
solarcomplex betreibt seit 2006 das 1. Bioenergiedorf in Baden-Württemberg
Mauenheim im Landkreis Tuttlingen
Mauenheim liegt auf rund 700 Meter Höhe und ist mit rund 450 Einwohnern ein Ortsteil von Immendingen im Landkreis Tuttlingen.
Das erste Bioenergiedorf in Baden-Württemberg
Mit dem Bau einer Biogasanlage legten 2 Mauenheimer Landwirte den Grundstein zum Bioenergiedorf. Erstmals kam die Idee auf, die Abwärme für den Warmwasser- und Heizbedarf im Ort zu nutzen. Die mit Biogas betriebenen Blockheizkraftwerke (BHKWs) liefern den Grundwärmebedarf. Mittel- und Spitzenlast erzeugt ein Holzhackschnitzel-Kessel, der mit Hackschnitzeln aus der Region beschickt wird. Über ein 4 km langes Nahwärmenetz gelangt die Wärme zu den Kunden. Heute stammen rund 90% der benötigten Wärme aus heimischen erneuerbaren Energien.
Bioenergiedorf Mauenheim - Impressionen
Bioenergiedorf Mauenheim kompakt:
- Betreiber: solarcomplex AG
- Inbetriebnahme: 2006
- Einwohner: ca. 450
- Anschlüsse: ca. 70 Gebäude
- BHKW: 500 kWel, 600 kWth
- Holzkessel: 900 kW
- Pufferspeicher: 50.000 Liter
- CO2-Einsparung: 1.000 Tonnen/Jahr
- Wärmenetz: 4 km
Das Bioenergiedorf Mauenheim können Sie besichtigen: Erlebnistour Erneuerbare Energien